Seit 2011 findet das XR Symposium an der SRH Hochschule Heidelberg Fakultät für Information, Medien und Design statt.
Extended Reality kurz XR findet bereits seit den 90er Jahren erste praktische Anwendungen in der Industrie.
Dank der rasanten technischen Entwicklung und der zunehmenden Digitalisierung haben sich die Einsatzgebiete konsequent weiter ausgebreitet.
COLLABORATION
Visuelle digitale Daten in der täglichen Arbeitswelt bieten zunehmend leichtere und intuitivere Handhabung in der Zusammenarbeit von den Akteuren in Entwicklung, Planung, Produktion und Service. XR Systeme sind zu mächtigen Werkzeugen sowohl in der lokalen und internationalen Kommunikation geworden, um Fehler in den Arbeitsprozessen zu vermeiden, Produktionsqualität zu überprüfen sowie auf Anforderungen und Herausforderungen der täglichen Arbeit angemessen mit praktischen Lösungen reagieren zu können. Überzeugen Sie sich bei Vorträgen und Exponaten über den aktuellen Status.
Die XR Fachausstellung bietet auch in 2024 wieder zahlreiche technologische XR Innovationen von portablen über Web basierten bis zu großformatigen XR Lösungen mit Beispielen aus der Praxis.
In den Beiträgen der Referenten aus Industrie, Entwicklung und Wissenschaft werden Erfahrungen und Innovationen in der Industrie mit den Besuchern geteilt und diskutiert.
Als Veranstalter des XR Symposiums freuen wir uns über eine gute Zusammenarbeit mit der SRH Hochschule, einem treuen Stammpublikum sowie stetig zunehmenden Besucher- und Ausstellerzahlen.
Nutzen auch Sie Ihre Chance für den fachlichen Austausch in einem angenehmen und kollegialen Rahmen um wichtige Informationen und Erweiterung Ihres Netzwerks persönlich erfahren zu dürfen.
Das XR Symposium Team freut sich auf Ihren Besuch und interessante Gespräche.
Gibt es Fragen zu den Exponaten und Technologien?
Bitte melden!
Danke!
Viele Grüße
XR Symposium
Consulting for Digital Industrial Information Technologies
Christian Schöbel
13. XR SYMPOSIUM in Heidelberg
am 13.3.2024 von 9 - 17 Uhr
SRH Hochschule Heidelberg
Fakultät für Information, Medien und Design
Ludwig-Guttmann-Straße 6
D-69123 Heidelberg